Folge 03 - Polynukleotide – was ist dran, am Hype?
Shownotes
Polynukleotide – ein auf Kongressen und in den Sozialen Medien heiß diskutiertes Thema. Dabei werden die positiven Eigenschaften in der Medizin schon seit über 20 Jahren genutzt und haben nun auch in der Ästhetischen Medizin ihren Platz gefunden. Doch was ist dran? Wieder nur ein klassischer „Kardashian-Lachs-Sperma-Hype“ oder können sie und als clevere und smarte Bestandzeile der DNA wirklich helfen? Von Nerdwissen bis hin zum Behandlungsablauf erklären wir in dieser Folge, was Polynukleotide können, woher sie kommen, wer sich dafür eignet und was sie auch wissenschaftlich belegt für unser Haarwachstum tun können.
Wer´s ganz genau wissen will, findet hier eine Studie zum Thema.
Folgt uns auch bei Instagram – hier könnt ihr über DMs in den direkten Kontakt mit uns treten, uns Fragen für die nächsten Folgen schicken. Wir freuen uns auch immer über ehrliches Feedback!
Bitte beachtet: Unser Podcast ersetzt kein ärztliches Beratungsgespräch! Die Bedürfnisse Eurer Haut, sowie Euch Wünsche sind so individuell wie ihr selbst – das kann nur ein ausgebildeter Arzt innerhalb eines ärztlichen Beratungsgesprächs mit Euch beurteilen.
Neuer Kommentar